Das Wort "Caravan" leitet sich von Karawane ab.
Gemeinsam ein Ziel erreichen und die Sicherheit in der Gruppe genießen.
Das ist unsere Philosophie
 
20 Jahre bin ich mehr oder weniger Offroad on Tour gewesen.
Dabei habe ich mit meinem Safari-Car 80% der Strecken auf Straßen gefahren.
Mit 70 Jahren habe ich darüber nachgedacht, nicht mehr im Dachzelt schlafen zu wollen und habe mir einen Pick Up mit Kabine zugelegt. Welch Luxus.
Und damit möchte ich auch in den nächsten 3 Jahren auch noch einige Fernreisen unternehmen.
IMG 1158
 
Aber was kommt dann? 
Auf die 20% Offroad werde ich dann mit 76 Jahren in aller Wahrscheinlichkeit für den Rest meines Lebens verzichten.
Habe ich ja auch lange genug gemacht.
Primär wird es bei der Entscheidung um Platz und Bequemlichkeit gehen.
Also wahrscheinlich in Richtung Reisemobil.
Ich sage extra Reisemobil und nicht Wohnmobil.
Zur Weißware-Gruppe werde ich mich nie zählen.
 
Ich liebe die gute alte analoge + mechanische Technik.
Somit wird es wohl ein Oldtimer werden. Passend zu mir.
Ein paar Kriterien sind schon festgelegt.
Nicht über 3 Meter hoch, nicht länger als 6 Meter. Maximal 3.5 Tonnen.
Ein Längsschläfer soll es sein, weil ich nachts nicht über meine Frau hinweg klettern möchte.
Und mit diesem Old-Hippie-Mobil möchte ich dann längere Zeit im Süden von Europa unterwegs sein.
Am Strand stehen und einfach genießen, dass ich noch lebe und dort sein darf.
Abends dann in einem netten Restaurant die heimische Küche verköstigen und einen leckeren Rotwein dazu trinken.
 
 DSC7283 DSC7272
 
Solange man noch Wünsche und Durst hat, solange lebt man.
Und wer weiß?
Vielleicht denken auch andere Reisefreunde irgendwann in diese Richtung und wir werden weiter zusammen reisen und erleben.
Altersgerecht eben.
Warten wir es ab. 
 

HomemadeCR 

safaricar


 

Zum Seitenanfang
feedback
<<  Juni 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
  
x